Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Geseke e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Wir bieten regelmäßig Seminare an. Das Angebot ist leider vor allem durch eingeschränkte "Wasserzeiten" in den von uns genutzten Bädern eingeschränkt.

Wir versuchen regelmäßg Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmkurse anzubieten. Weiter bieten wir ein Mal im Jahr einen Schwimmkurs zum Erlangen der deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber an. 

Schauen Sie hierzu rgelmäßig in unserem Terminkalender vorbei oder Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Für Lehrkräfte bieten wir die beötigten Seminare zur erlangung der kleinen und großen Rettungsfähigkeit an. Nehmen Sie hierzu direkt Kontakt  über das Kontaktformular mit uns auf.

Lehrgänge und Kurse

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen RS25.01 (Nr.: 2025-0009)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Menschen die aus privaten oder beruflichen Gründen ein Rettungsschwimmabzeichen erwerben möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.04.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Dieser Kurs zielt auf die Erhaltung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber ab.
Nach Absprache kann auch das DRSA Bronze erworben werden.
Es gelten die Bedingungen der Prüfungsordnung Schwimmen / Rettungsschwimmen.

Veranstalter
Ortsgruppe Geseke e.V.
Verwalter
Ausbildung DLRG OG Geseke (Kontakt)
Veranstaltungsort
Freibad Geseke, Huchtweg 13, 59590 Geseke
Termine
6 Termine insgesamt
09.05.25 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Freibad Geseke
16.05.25 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Geseke
23.05.25 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Geseke
30.05.25 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Geseke
06.06.25 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Geseke
13.06.25 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Geseke

Adresse(n):
Freibad Geseke: 59590 Geseke, Huchtweg 13
Meldeschluss
04.05.2025 13:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 17
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Teilnehmergebühr Mitglied
  • 75,00 € für Teilnehmergebühr Nichtmitglied
  • 0,00 € für Neue Gebühr
Mitzubringen sind

Wir benötigen für die Abnahme des Rettungsschwimmabzeichens Silber und Gold die Bescheinigung eines Erste Hilfe-Kurses. Dieser darf zu Kursende nicht älter als 2 Jahre sein.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der erste Termin findet im Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe Geseke im Freibad Geseke statt. Bitte dazu den seitlichen Hintereingang des Freibades benutzen.
Hier werden alle benötigen theortischen Inhalte des Kurses vermittelt. Anschließend werden diese Inhalte mittes digitalem Endgerät abgefragt (Multiple Choise). Bitte hierzu ein Smartphone mitbringen, mit dem auf die beider Anmeldung registrierte E-Mail-Adresse zugegriffen werden kann. 

Zusätzlich zu den bereits geplaten Termien wird es 2 weitere Termine geben, die erst kurz vor Kusbeginn geplant werden können:

  • Ein Prüfungsvorbereitungstermin im Freibad Geseke
  • Ein Termin zur Abnahme von Disziplinen, die aus techn. Gründen nicht im Freibad Geseke abgenommen werden können (hierzu müssen wir nach Erwitte oder Paderborn fahren - dieser Termin wird ggf. an einem anderen Wochentag stattfinden)

Bitte die Kursgebühr spätesten 1 Woche vor Kursbeginn überweisen.

Kontoinhaber: DLRG Ortsgruppe Geseke e.V.
IBAN: DE46416519650000113761
BIC: WELADE1GES

 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.